Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe nimmt ab

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) warnt vor einer Zunahme von Apothekenschließungen. Ende 2009 habe es in Westfalen-Lippe 2230 Apotheken gegeben, 13 weniger als ein Jahr zuvor. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres sank die Zahl weiter auf 2218. Nach Angaben der AKWL ist das der niedrigste Wert seit 2003. "Nach 20 Gesundheitsreformen in 19 Jahren ist die Grenze der Belastbarkeit bei den Apotheken überschritten", sagt Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening. Ein Drittel der Apotheken schreibe rote Zahlen. Das schlage sich in Schließungen nieder.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?