Zahl der selbstständigen Heilberufler steigt

BERLIN (reh). Die Zahl der Selbstständigen in den Freien Berufen ist erneut gestiegen: Von 1.114.000 im Vorjahr auf nun 1.139.000. Dies ist ein Plus von 2,24 Prozent, wie jetzt der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) meldet. Damit bestätigte er eine Vorabmeldung der "FAZ".

Veröffentlicht:

Die freien Heilberufe legten um 1,5 Prozent, von 335.000 auf 340.000 zu. Außerdem erweisen sich die Freiberufler auch als wichtige Arbeitgeber: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (ohne Azubis) stieg bei den Freiberuflern um 1,3 Prozent, von 2.668.000 auf etwa 2.703.000.

Die Zahl der Auszubildenden zog sogar um 2,4 Prozent, von 125.000 auf 128.000 an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung