Kamera in der Dusche

Zahnarzt muss Entschädigung zahlen

Kameras in Dusche und Umkleide: Ein Zahnarzt hat das Persönlichkeitsrecht seiner Mitarbeiterinnen verletzt. Jetzt muss er eine satte Entschädigung zahlen.

Veröffentlicht:
Zahnarzt vor Gericht.

Zahnarzt vor Gericht.

© Bodo Schackow / dpa

GERA. Weil er seine Mitarbeiterinnen heimlich in der Umkleide und vor der Dusche gefilmt hat, muss ein Geraer Zahnarzt vier Frauen rund 50.000 Euro Entschädigung zahlen.

Einen entsprechenden Vergleich schlossen beide Seiten am Donnerstag vor dem Arbeitsgericht Gera. Richterin Birgit Seehafer sprach von einer schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzung, die durch nichts gerechtfertigt sei.

Mindestens seit Dezember 2007 soll der Zahnmediziner mit versteckten Kameras seine Mitarbeiterinnen beim Umkleiden von seinem Büro aus beobachtet und mehrere tausend Filme davon auf seinem Computer gespeichert haben.

Der Fall könnte außerdem auch noch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In derselben Sache ermittelt nämlich auch die Staatsanwaltschaft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung