Grafiktool

medatixx bildet Perzentilen ab

Veröffentlicht:

Der Arztsoftware-Anbieter medatixx hat die Grafiken in seiner gleichnamigen Software aufgewertet: Laut Unternehmen werden nun auch Perzentile grafisch angezeigt – und dies bereits in der Basisversion der Software. Ärzte könnten sich so etwa Größe, Gewicht und BMI in Abhängigkeit des Alters in unterschiedlichen Zeitspannen als Grafik anzeigen lassen.

Wer die Kurven zur Illustrierung in einem Arztbrief einsetzen wolle, könne diese einfach über die Zwischenablage einkopieren. Auch die Arbeit mit dem bundeseinheitlichen Medikationsplan schreite voran. So sei es für Ärzte nun innerhalb des Systems möglich, Fremdmedikationen mit bereits vorhandenen Medikamenten abzugleichen. Der Arzt könne dann über das Setzen von Häkchen auswählen, welche fremden Medikationen er in seinen BMP übernehmen wolle.(reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz