Sauerstoff

Airnergy expandiert nach China

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Airnergy AG, die eine Technik entwickelt hat, um die Sauerstoff-Verwertung im Körper zu optimieren, expandiert nach China. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die erste China-Werksniederlassung in der südchinesischen Metropole Guangzhou im 33. Stockwerk eines Hochhauses eröffnet worden.

Airnergy, das vor Ort mit einem chinesischen Partner agiert, sieht in dem Smog-geplagten Land gute Möglichkeiten mit seinem Angebot zu reüssieren.

Die Technik des Unternehmens, Sauerstoff mit Katalysator mit Energie "aufzuladen", ist im Jahr 2000 patentiert worden und wird laut Eigenauskunft mittlerweile in 60 Ländern eingesetzt. Auch Ärzte in Deutschland setzen die Technik teilweise für Selbstzahler ein. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen