Deutlicher Anstieg der Glaukom-Erkrankungen

Veröffentlicht:

DRESDEN (eb). Das Glaukom ist auf dem Vormarsch: Allein durch den wachsenden Anteil älterer Menschen steigt die Zahl der Betroffenen.

Bis 2030 rechnet Professor Lutz Pillunat, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und Sprecher der Sektion Glaukom der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) mit jährlich 150.000 Neuerkrankungen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren wird damit die Zahl der Glaukom-Patienten um rund 50 Prozent steigen.

Weitere Informationen für Patienten gibt es auf: www.glaukom.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?