Studie belegt, daß Folat geistigen Abbau nicht bremst

Veröffentlicht:

CHICAGO (Rö). Die Erwartung, daß eine erhöhte Aufnahme von Folat den kognitiven Abbau bei alten Menschen bremsen kann, hat sich in einer neuen Studie nicht erfüllt.

Im Gegenteil: Die kognitiven Fähigkeiten nahmen bei dem Fünftel der Studienteilnehmer mit der höchsten Folat-Aufnahme sogar zweimal so schnell ab wie bei dem Fünftel mit der niedrigsten Aufnahme.

Dies ist das zentrale Ergebnis einer prospektiven Studie von Dr. Martha Clare Morris und ihren Kollegen vom Rush Institute for Healthy Aging in Chicago im US-Staat Illinois (Arch Neurol 62, 2005, 641).

Die Forscher hatten 3718 über 65 Jahre alte Einwohner in ihre Studie aufgenommen. Sie machten vier kognitive Tests zu Beginn, nach drei Jahren und nach sechs Jahren und beantworteten Fragen zur Ernährung und Vitaminaufnahme.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps