Nikotinpflaster auch bei KHK eine sichere Option

NEW ORLEANS (ob). Befürchtungen, dass der Gebrauch von Nikotinpflastern speziell bei entwöhnungswilligen Rauchern mit koronarer Herzkrankheit die Herzdurchblutung beeinträchtigen könnte, sind durch eine neue Studie entkräftet worden. Danach ist Nikotinersatz per Pflaster auch bei diesen Patienten eine sichere Option.

Veröffentlicht:

US-Forscher am Methodist DeBakey Herzzentrum im texanischen Houston haben in einer kontrollierten Studie bei 55 Rauchern die Auswirkungen einer Nikotinersatz-Therapie mit Nikotinpflastern auf die Myokardperfusion untersucht. Bei allen Studienteilnehmern waren mittels bildgebendem Verfahren (SPECT) zu Studienbeginn myokardiale Perfusionsdefekte nachweisbar.

Die Probanden erhielten in der ersten Woche ein Nikotin- oder Placebo-Pflaster, rauchten jedoch zunächst weiter. Nach erneuter SPECT-Untersuchung wurden sie dann angehalten, in den folgenden drei Wochen auf das Rauchen zu verzichten. Es folgte eine weitere Perfusionsmessung.

Im Verlauf der ersten Woche war in der Gruppe mit Nikotinpflaster ein signifikanter Anstieg der Nikotinspiegel im Blut zu beobachten. Dennoch resultierte daraus keine Zunahme der belastungsinduzierten Myokardischämie, berichtete Dr. Monica Leya in New Orleans.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden