Hoffnung

Zika-Impfstoffe wirksam bei Mäusen

Veröffentlicht:

BOSTON. Ein Impfschutz gegen Infektionen mit dem Zikavirus ist prinzipiell möglich, wie Forscher aus den USA und Israel jetzt belegt haben (Nature 2016; online 28. Juni).

Getestet wurden ein Impfstoff mit inaktivierten Viren und eine DNA-Vakzine mit Plasmiden. Geimpfte Tiere waren im Gegensatz zu ungeimpften vor experimentellen Infektionen geschützt.

Wie lange der Schutz hält, müsse noch geklärt werden.

Die Ergebnisse seien vielversprechend, bis zur Entwicklung von Impfstoffen für Menschen werde es allerdings noch Jahre dauern, so die Forscher. (eis)

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie