Aktionswoche

Kontinenz im Fokus

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. In diesem Jahr findet die sechste World Continence Week (WCW) statt - vom 23. bis zum 29. Juni. Ziel der Welt-Kontinenz-Woche vom 23. bis zum 29. Juni ist die Aufklärung zu Inkontinenz, einer Erkrankung, von der nach Angaben der Deutschen Kontinenz Gesellschaft jeder zehnte Deutsche betroffen ist - Tendenz steigend.

Da auch die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsqualität ein Anliegen der Kontinenz Gesellschaft ist, sind in der Aktionswoche auch Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte geplant, teilt die Gesellschaft mit.

Immer noch wagten viele von Inkontinenz betroffene Menschen aus Scham nicht den Gang zum Arzt. Dabei gebe es ebenso viele Therapiemethoden wie Ursachen. Selbst die wenigen Patienten, bei denen kein Heilungserfolg möglich sei, könnten ein weitgehend normales Leben führen, wenn sie die richtigen Hilfsmittel erhalten, erinnert die Gesellschaft. (eb)

Veranstaltungsliste zur Aktionswoche: www.kontinenz-gesellschaft.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallberichte ausgewertet

Analyse: SGLT2-Hemmer lösen Ketoazidosen auch ohne Diabetes aus

Qualität des Urins entscheidet

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen