Pennsylvania - der grüne US-Staat

Naturliebhaber und Wanderer, die in den USA Urlaub machen wollen, brauchen nicht erst bis weit in den Westen des Landes zu fliegen. Schon Pennsylvania an der Ostküste ist ein geeignetes Ziel.

Veröffentlicht:

Der Staat ist einer der Grünsten in den USA. 1500 Kilometer Wanderwege durchziehen ihn. Weitere 1800 Kilometer sollen noch erschlossen werden. Eine neue CD-Rom liefert Reisenden Informationen und Karten zu 15 Trails. Auf der CD-Rom gibt es Routenvorschläge für Wanderer, aber auch für Motorrad- und Autofahrer.

Pennsylvania tut viel für seine grüne Seite. Es gibt alleine über 115 Naturparks. In der waldreichen Region der Alleghenies entsteht zudem der längste Park der Welt. Er wird auf knapp 200 Kilometer entlang der Ufer von vier Flüssen führen. Grün sind auch die Großstädte. Keine andere Stadt in den USA hat mehr öffentliche Gärten und Grünflächen als Pennsylvanias Hauptstadt Philadelphia. Es gibt sogar Wanderwege in der Stadt.

Der internationale Flughafen und der lokale Football-Verein setzen mittlerweile ebenfalls auf alternative Energie und Recycling. Und die Stahlstadt Pittsburgh, die in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag feiert, ist stolz darauf, inzwischen eine der grünsten und umweltfreundlichsten Städte der USA zu sein.

(ug)

Information:

Fremdenverkehrsamt

Pennsylvania

Scheidswaldstraße 73

60385 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 255 38-250

Internet: www.visitpa.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Ins Reisebudget gehören auch Impfungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Impfungen gehören in jedes Reisegepäck

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar