Medizinprodukte

Erst dritte Benannte Stelle rezertifiziert

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Medizintechnikverband BVMed sorgt sich weiterhin um die schleppende Neu-Benennung der für die Medizinprodukte-Zulassung verantwortlichen sogenannten „Benannten Stellen“.

Inzwischen gebe es zwar mit der Stuttgarter Dekra eine dritte Benannte Stelle, die offiziell die Erlaubnis zur Bewertungstätigkeit gemäß neuem EU-Medizinprodukterecht (MDR) erhalten habe.

Allerdings ziehe sich eine andere Stelle, die Aachener ecm Zertifizierungsgesellschaft für Medizinprodukte in Europa mbH, aus dem Medizinprodukte-Geschäft zurück, heißt es.

Zudem sei weiterhin nicht sicher, ob eine der erst drei rezertifizierten Stellen, die Londoner BSI, nach dem Brexit überhaupt noch zur Verfügung steht.

Versorgungsengpässe infolge stockender Verkehrsgenehmigungen werden ab Ende Mai 2020 insbesondere für dann gemäß dem neuen EU-Recht höher klassifizierte Produkte der heutigen Risikoklasse I erwartet. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?