Arzneimittel

Erstattungsbetrag für neues HIV-Kombipräparat

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/BERLIN. ViiV Healthcare, ein Joint Venture von GSK, Pfizer und Shionogi , hat mit dem GKV-Spitzenverband zum 15. Juni einen Erstattungsbetrag für das HIV-Kombipräparat Juluca® (Dolutegravir + Rilpivirin) vereinbart. Der neue Preis sei 13 Prozent niedriger als der bisherige und werde ab 1. Juli in der Lauer-Taxe veröffentlicht, heißt es.

Demnach soll die 30er-Packung inklusive Mehrwertsteuer rund 864 Euro kosten, die 90er-Packung rund 2539 Euro. Juluca® wurde im Mai vorigen Jahres europaweit zugelassen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte der Kombi wegen ungenügender Datenlage im Rahmen seiner Erstbewertung Ende 2018 keinen Zusatznutzen bescheinigen wollen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung