10. AMD-Förderpreis vergeben

NEU-ISENBURG (eb). Der 10. Förderpreis "Innovative Entwicklungen und therapeutische Ansätze bei altersbedingter Makuladegeneration" 2011 geht in diesem Jahr nach Bonn: Privatdozent Dr. Steffen Schmitz-Valckenberg wurde von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und Novartis für seine Forschungsarbeit über die Lage und Eigenschaften retikulärer Drusen ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Seine Erkenntnisse erlauben eine neue Sicht auf die Pathophysiologie der AMD, teilt das Unternehmen Novartis mit.

Schmitz-Valckenberg nutzte für seine systematische Analyse unterschiedliche diagnostische Verfahren wie das Spectral Domain OCT und das Konfokale Scanning-Laser-Ophthalmoskop.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?