Atemwegskrankheiten

18. November ist Welt-COPD-Tag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum Welt-COPD-Tag am 18. November wird bundesweit über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung berichtet. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist mehr als jeder achte Erwachsene über 40 Jahre in Deutschland davon betroffen.

Im Mittelpunkt des Tages stehen Möglichkeiten, das Fortschreiten der Lungenkrankheit zu bremsen. Hierzu ist Raucherentwöhnung eine der wichtigsten Maßnahmen, Betroffene sollten wegen der bisher nicht untersuchten Wirkung aber nicht zu E-Zigaretten wechseln, rät die Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD). Patienten sollten auch gegen Grippe und Pneumokokken geimpft werden. (eb/eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Komorbidität

Asthma und Typ-2-Diabetes gehen oft Hand in Hand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung