Aktionswoche gegen Zervixkarzinom

Veröffentlicht:

MARBURG/TÜBINGEN (eb). In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 6200 Frauen am Zervixkarzinom und fast 1700 sterben daran. Die meisten dieser Tode könnten verhindert werden, würde der Krebs rechtzeitig entdeckt.

Doch nicht jede Frau nutzt die Früherkennungsangebote, beklagt die Projektgruppe ZERVITA. Sie macht mit der 3. Aktionswoche gegen Gebärmutterhalskrebs vom 18. bis 24. Januar auf die Gefahren dieser Erkrankung, vor allem aber auf die Chancen der Früherkennung und Vorbeugung aufmerksam.

www.zervita.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps