Alkohol beeinträchtigt Spermienqualität

Veröffentlicht:

ROM (mut). Trinken Schwangere entgegen allen Empfehlungen Alkohol, setzen sie damit auch die Fruchtbarkeit ihres männlichen Nachwuchs aufs Spiel, haben dänische Forscher herausgefunden. Bei Schwangeren, die täglich mehr als die Alkoholmenge von einem Achtel Liter Wein tranken, hatten die Söhne 20 Jahre später eine deutlich geringere Spermienkonzentration. Diese lag etwa ein Drittel unter dem Wert von Söhnen, deren Mütter in der Schwangerschaft keinen Alkohol getrunken hatten, so das Ergebnis einer Studie, die auf einem Kongress in Rom vorgestellt wurde.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?