Ambrosia-Kraut erobert Europa
BERLIN (mut). Die aus Nordamerika eingeschleppte Ambrosia-Pflanze entfaltet in Europa zunehmend ihr Allergiepotenzial. Nach Daten einer europäischen Studie sind in Deutschland bereits 14 Prozent der Bevölkerung auf Ambrosia-Pollen sensibilisiert, in Ungarn sind es sogar 60 Prozent. Lediglich die Skandinavier werden bislang von den Pollen verschont (Allergy online).






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




