Asthma-Daten aus aller Welt im Internet

Veröffentlicht:

Die Zahl der Menschen mit asthmatischen Beschwerden hat in den vergangenen Jahren weltweit zugenommen. Auch die Mortalität ist in einigen Ländern gestiegen.

Wer mehr darüber wissen will, wie sich Asthma-Prävalenz und -Mortalität in den vergangenen Jahren in bestimmten Ländern dieser Welt entwickelt haben und wie sehr die Betroffenen durch diese Atemwegserkrankung beeinträchtigt sind, sollte sich den Bericht "The Global Burden of Asthma" der Globalen Initiative für Asthma (GINA) ansehen. (ikr)

Einsehen kann man den Bericht "The Global Burden of Asthma" im Internet: www.ginasthma.com

Lesen Sie dazu auch: Asthma-Kranke können jetzt nahezu normal leben

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Person hält Smartphone welches eine ChatGPT-Anwendungsschnittstelle anzeigt.

© Goutam / stock.adobe.com

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft