Auch Psoriasis-Arthritis geht auf das Herz

Veröffentlicht:

Wiesbaden (hub). Je stärker bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) die Haut befallen ist, desto größer ist auch das kardiovaskuläre Risiko. Darauf hat Professor Elisabeth Märker-Hermann beim Rheuma Update in Wiesbaden hingewiesen. Weitere Risikofaktoren sind die üblichen Verdächtigen: Diabetes, Hypertonie und Hyperlipidämie.

Als unabhängigen Risikofaktor für die Gefäße bei PsA-Patienten hat Märker-Hermann die Hyperurikämie genannt. Sie sei ebenfalls mit der Stärke des Hautbefalls verbunden. Bei Hyperurikämie ist eine Therapie mit Allopurinol indiziert, so die Rheumatologin aus Wiesbaden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

FVC und FEV1

Frühe Skolioseoperation verbessert nicht die Lungenfunktion

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis