Madagaskar

Ausbreitung der Lungenpest verlangsamt sich

Veröffentlicht:

ANTANANARIVO. Die Ausbreitung der Lungenpest in Madagaskar hat sich zuletzt deutlich verlangsamt. Trotzdem müssten Gesundheitsbehörden weiter wachsam bleiben, denn es sei in den kommenden Monaten mit weiteren Erkrankungen zu rechnen, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag. Seit Beginn der jüngsten Epidemie Anfang September sind demnach bislang 1800 Fälle von Lungen- und Beulenpest registriert worden, 127 Menschen starben. Die Zahl der neu gemeldeten Fälle sei seit der zweiten Oktoberwoche konstant zurückgegangen, erklärte die WHO. (dpa)

Ein Ratgeber des Robert Koch-Instituts für Ärzte zur Pest ist abrufbar unterwww.rki.de/pest

Mehr zum Thema

Grippe und COVID-19

Apothekenkammer aktualisiert Leitlinie zu Schutzimpfungen

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel