Ausschreibung für Felix Burda Award 2012 eröffnet

MÜNCHEN (eb). Ab sofort können Bewerbungen für den Felix Burda Award 2012 eingereicht werden. Die Felix Burda Stiftung zeichnet mit diesem Award bereits zum 10. Mal die erfolgreichsten, innovativsten und herausragendsten Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebs-Früherkennung aus.

Veröffentlicht:

Bewerbungsschluss ist der 16. Dezember 2011.

Der Darmkrebsmonat März 2012 rückt näher und damit auch die jährliche Verleihung des Felix Burda Award. Institutionen, Organisationen, Unternehmen, medizinische Experten und Privatpersonen sind dazu aufgerufen, ihre Aktionen, Studien und Forschungsprojekte sowie kreativen Maßnahmen einzureichen, die zur Vermeidung von Darmkrebs beitragen oder die Bevölkerung über die Chancen der Darmkrebs-Vorsorge aufklären.

Berücksichtigt werden dabei nur Projekte, die im Jahr 2011 umgesetzt wurden, wie die Stiftung mitteilt.

Der Felix Burda Award wird in fünf Kategorien vergeben: Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, Stars for Prevention und Journalism for Prevention. Die Kategorien sind teilweise mit Preisgeldern dotiert.

Der Medizinpreis zum Beispiel wird an Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Kliniken oder Unternehmen vergeben. Ausgezeichnet wird, wer mit innovativen medizinischen und/oder wissenschaftlichen Projekten oder Studien zur Förderung der Darmkrebs-Vorsorge und Darmkrebs-Früherkennung in Deutschland gezielt und nachhaltig beigetragen hat.

Nähere Informationen zu Ausschreibung, Teilnahmebedingungen sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf: www.felix-burda-award.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?