KOMMENTAR

Beruhigende Vorstellung

Peter LeinerVon Peter Leiner Veröffentlicht:

Was viele nicht für möglich gehalten haben, ist US-Forschern offenbar gelungen: einen Test auf BSE-Erreger zu entwickeln, mit dem sich äußerst geringe Mengen an Prionen nachweisen lassen und vor allem im Blut nach diesen völlig neuartigen Krankheitserregern gefahndet werden kann.

Erst die PCR, die Polymerase-Kettenreaktion, hat es möglich gemacht, rasch Spuren von Infektionserregern mit einem DNA- oder RNA-Erbgut schon frühzeitig zu entdecken. Deshalb ist sie aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Ähnlich wird es mit dem neuen Prion-Test sein, mit dem sich etwa infizierte Rinder lange vor Ausbruch von BSE erkennen lassen.

Das Testsystem wird nicht nur Fleischprodukte, sondern auch Blut und Blutprodukte noch sicherer machen. Nicht zuletzt wird es die Diagnostik der Creutzfeldt-Jacob-Krankheit bereichern. Eine beruhigende Vorstellung.

Lesen Sie dazu auch: Test spürt geringe Prion-Mengen im Blut auf

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?