Deftige Kost: Alkohol hilft nicht bei der Verdauung

Veröffentlicht:

ZÜRICH (dpa). Alkohol hilft wohl doch nicht, deftige Kost zu den Festtagen besser zu verdauen - er schadet dem Magen aber auch nicht. Dies bestätigt eine Studie der Uni Zürich (BMJ 2010; 341: c6731).

Die Forscher hatten 20 Teilnehmern an zwei Tagen ein reichhaltiges Käsefondue vorgesetzt. Die Hälfte der Probanden genoss dazu Wein, die andere Hälfte musste sich mit schwarzem Tee begnügen. Später wurden Schnaps oder Wasser gereicht.

"Gesunde können davon ausgehen, dass sie auch weiterhin ihre traditionelle Mahlzeit mit dem Getränk ihrer Wahl genießen dürfen", so die Wissenschaftler.Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die Alkohol tranken, ihr Fondue sogar viel langsamer verdauten als die Teetrinker.

Positiv bewerten die Forscher aber, dass die Wein- und Schnapstrinker über keine Beschwerden wie Blähungen oder Sodbrennen klagten. Die Gruppe setzte sich aus 14 Männern und 6 Frauen zusammen, die zwischen 23 und 58 Jahren alt waren. Die Forscher hatten nur gesunde Teilnehmer ausgewählt, die nicht übermäßig Alkohol tranken.

Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Wie unterstütze ich evidenzbasiert beim Rauchstopp?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv