Deutsche Krebshilfe klärt über Prostata-Ca auf

BONN (eb). Der September wurde zum "Prostatakrebsmonat" deklariert - Anlass für die Deutsche Krebshilfe, die Aufklärung über Prävention und Früherkennung zu forcieren.

Veröffentlicht:

In den Faltblättern "Aktiv gegen Prostatakrebs" und "Prostatakrebs erkennen" rät sie zu Bewegung, gesunder Kost, Abnehmen, Nichtrauchen und eventuell Untersuchungen wie PSA-Tests.

Das gilt besonders für ältere Männer, denn das durchschnittliche Erkrankungsalter beträgt 69 Jahre.

Faltblätter, Ratgeber und DVD zu Prostatakrebs gibt's kostenfrei; Tel. 02 28/7 29 90-0, www.krebshilfe.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Ultraschallablation

Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

Multiparameter-MRT genügt nicht

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis