Kommentar – Volkskrankheit

Diabetes – neue Zielsetzung

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Wenige Tage vor dem Weltdiabetestag am 14. November überschlagen sich die Meldungen, welche Strategien die richtigen sind, um gegen die Epidemie vorzugehen. Dabei ist das Wort „Strategie“ mit Blick auf eine seit Jahren erhobene politische Forderung schon fast zu einem Schimpfwort geworden.

Zwar im Koalitionsvertrag vollmundig erklärt, lässt sich die Bundesregierung viel Zeit für ein Diabetes-Strategie-Konzept. Selbst hartgesottene Unionspolitiker, die seit Jahren entsprechende Anträge formulieren, verzweifeln, weil sie mal von den eigenen Leuten, mal von Teilen der SPD ausgebremst werden.

In der medizinischen Diskussion hat sich der Fokus aktuell auf das Thema Lebensstiländerung verlagert. Entsprechende Forderungen werden nicht nur symbolhaft flankiert, indem Deutsche Diabetes Gesellschaft und Deutsche Adipositas-Gesellschaft wie am Dienstag gemeinsam vor die Presse treten. Sie liefern auch den wissenschaftlichen Beleg: Bewegung und Ernährung können Arzneimittel (zunächst) ersetzen – wohl wissend, dass eine Remission nicht Heilung bedeutet. Aber es ist ein Anfang.

Fakt ist aber auch, dass Ärzte die Patienten in ihrem Bemühen abzunehmen, unterstützen müssen. Und das ist dann Praxisalltag . . .

Lesen Sie dazu auch: Diät statt Tabletten: Gute Chance auf Remission in den ersten Jahren des Diabetes

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung