Erbsenbein-Op macht Tennisspiel wieder möglich

STARNBERG (ner). Eine Arthrose des Erbsenbeins kann Ursache von Handbeschwerden bei Schlägersportarten sein. Drei bis vier Monate nach operativer Entfernung des Erbsenbeins sei Tennis- oder Golfspielen meist wieder beschwerdefrei möglich, so der Handchirurg Dr. Michael Strassmaier aus Starnberg.

Veröffentlicht:

Beim Umfassen des Griffs eines Tennis- oder Golfschlägers gelangt die Hauptkraft über den dritten und vierten Finger in das Handgelenk. Dabei wird der ulnopalmare Handgelenksanteil belastet, besonders das Os pisiforme (Erbsenbein), wie Strassmaier sagt (Orthopädie & Rheuma 6, 2005, 31).

Die Patienten klagen über Schmerzen und Schwellungen in diesem Bereich sowie Verstärkung der Beschwerden bei Extension und Radialabduktion des Handgelenks. Zudem läßt sich ein lokaler Druckschmerz auslösen.

Sei die Arthrose radiologisch gesichert, eventuell auch mit Magnetresonanztomographie, könne ein einmaliger Therapieversuch mit einer Kortikoid-Injektion unter das Os pisiforme mit anschließender zweiwöchiger Ruhigstellung unternommen werden, so Strassmaier.

Ansonsten ergebe die operative Entfernung des Erbsenbeins mit dreiwöchiger Ruhigstellung sowie sechswöchiger Schonung gute bis sehr gute funktionelle Ergebnisse.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?