TIPP DES TAGES

Esmarch-Griff für Kinder mit Atemnot

Veröffentlicht:

Respiratorische Notfälle bei Kindern mit Atemnot zunächst unklarer Genese lassen sich oft schon einfach mit dem Esmarch-Handgriff lösen. Dabei wird der Kopf leicht überstreckt und der Unterkiefer nach vorne gedrückt und angehoben.

Durch den Zungengrund verlegte Atemwege kommen so frei, sagte Professor Oliver Heinzel aus Tübingen beim Notfallmedizin-Kongress in Wiesbaden. Von einer zu frühen Intubation der Atemwege bei noch fehlender Notwendigkeit riet er ab.

Auch die Blutdruckmessung sei bei solchen Notfällen wenig zielführend. Ein noch messbarer Puls bei Kindern sei ein ausreichender Hinweis darauf, dass ein genügender Blutdruck besteht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung