Fitness und Beruf

Expertinnen geben Tipps

Um "Fitness und Beruf" geht es am Freitag, den 12. April, beim FIBOmed Kongress in Köln.

Veröffentlicht:

KÖLN. Ganz im Zeichen des Themas "Fitness + Beruf - Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz" steht der Freitagvormittag beim FIBOmed Kongress in Köln.

Im ersten Seminar "Behandlung der Volkskrankheit Übergewicht" stellen Dr. Vera Wienhausen-Wilke, Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie, Schlaf- und Betriebsmedizin in Esslingen, sowie die Sportwissenschaftlerin Dr. Katrin Schneider aus Mainhardt effiziente Strategien zur Gewichtsreduktion und zum Bewegungsverhalten vor, die im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit entwickelt und über einen zweieinhalbjährigen Untersuchungszeitraum etabliert wurden.

Im zweiten Teil des Seminars wenden sich die beiden Expertinnen dem wissenschaftlichen Projekt "Gesundes Arbeiten am Bildschirm" zu, das als ganzheitliches System richtungsweisend für Büroarbeitsplätze konzipiert wurde.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Arbeitsplatzergonomie und zur Rückenprävention werden ebenso präsentiert wie Module zur Stressbewältigung und Kommunikation im Berufsalltag, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter vorab zum Kongress.

Um den Bereich "Fitness + Beruf" abzurunden, werde am Ende der dreiteiligen Vortragsreihe darauf eingegangen, wie Unternehmen die Themen Arbeit und Gesundheit effizient und sinnvoll miteinander verknüpfen können - etwa bei der Gestaltung von Gesundheitstagen. (eb)

Fitness + Beruf - Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz": Freitag, 12. April; 10 bis 11:30 Uhr; Leitung: Dr. Vera WienhausenWilke, und Dr. Katrin Schneider;

FIBOmed Kongress: www.fibo.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?