Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin

Fachgesellschaft mit neuer Präsidentin

Veröffentlicht:

TÜBINGEN/BERLIN. Professor Ingeborg Krägeloh-Mann (64) ist seit dem 1. Januar neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Im Vorstand der Fachgesellschaft mit 16.000 Mitgliedern ist Krägeloh-Mann bereits 2016 und 2017 als Vizepräsidentin aktiv gewesen. Die neue DGKJ-Präsidentin ist seit 1997 Ärztliche Direktorin (C 4-Professur für Kinderheilkunde, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie) an der Universität Tübingen. Zu den Aufgaben ihrer Präsidentschaft zählt Krägeloh-Mann den Einsatz für die stärkere Präsentation des Berufsfeldes Pädiatrie in Klinik und Wissenschaft und eine zukunftsfähige Weiter- und Fortbildung. (ras)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?