Fatigue-Syndrom nicht mit Virusinfekt assoziiert

SAN FRANCISCO (ple). Das Kapitel "Fatigue durch Virus ausgelöst" ist abgeschlossen - der Bericht vor zwei Jahren, dass das Retrovirus XMRV der Auslöser des CF-Syndroms (chronisches Fatigue-Syndrom) sei, war falsch.

Veröffentlicht:

Zu diesem entgültigen Schluß kommen Forscher um Professor Jay A. Levy von der Universität von Kalifornien in San Francisco (Science online, 31. Mai 2011).

In Blutproben von 61 CFS-Patienten, von denen 43 Patienten zuvor XMRV-positiv getestet worden waren, konnten die Wissenschaftler nun keine XMR-Viren nachweisen. Sie nutzten zum Aufspüren der Viren unter anderem die Polymerasekettenreaktion.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung