Fatigue-Syndrom nicht mit Virusinfekt assoziiert

SAN FRANCISCO (ple). Das Kapitel "Fatigue durch Virus ausgelöst" ist abgeschlossen - der Bericht vor zwei Jahren, dass das Retrovirus XMRV der Auslöser des CF-Syndroms (chronisches Fatigue-Syndrom) sei, war falsch.

Veröffentlicht:

Zu diesem entgültigen Schluß kommen Forscher um Professor Jay A. Levy von der Universität von Kalifornien in San Francisco (Science online, 31. Mai 2011).

In Blutproben von 61 CFS-Patienten, von denen 43 Patienten zuvor XMRV-positiv getestet worden waren, konnten die Wissenschaftler nun keine XMR-Viren nachweisen. Sie nutzten zum Aufspüren der Viren unter anderem die Polymerasekettenreaktion.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Lesetipps
Dass es in der Medizin zwischen Männern und Frauen relevante Unterschiede gibt, ist schon länger bekannt. Dennoch werden immer noch insbesondere Frauen häufig schlecht versorgt, weil beispielsweise beim Herzinfarkt frauentypische Symptome nicht richtig gedeutet werden.

© zagandesign / stock.adobe.com

Stärkere Verankerung im Studium

Gendermedizin: Vorbehalte in der Ärzteschaft gibt es immer noch

Ein Kind kratzt sich an der atopischen Haut in der Ellenbogenkuhle.

© Marina Terechowa / stock.adobe.com

Drei-Stufen-Schema

Atopische Dermatitis bei Kindern: Wie eine effektive Therapie aussieht

HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick