Fettarme Kost nützt, Atkins-Diät schadet Gefäßen

Veröffentlicht:

MILWAUKEE (ars). Wenn Übergewichtige abnehmen, wirkt sich das meist günstig auf Herz und Gefäße aus. Das gilt allerdings nicht für die fett- und eiweißreiche Atkins-Diät.

In einer amerikanischen Studie mit 20 Übergewichtigen hatten die Teilnehmer mit der fett- und eiweißreichen Diät nach sechs Wochen zwar gleich viel abgenommen wie die Gruppe mit isokalorischer, aber fettarmer Kost: etwa 4,5 Kilo. Auch der Blutdruck war beidesmal ähnlich stark gesunken, nämlich um ungefähr 10/5  mm Hg.

Unterschiede jedoch gab es bei der endothelvermittelten Vasodilatation der Armarterie, einem Marker für Atherosklerose. Mit fettarmer Ernährung hatte sich die Elastizität im Vergleich zum Ausgangswert um 1,9 Prozent gebessert, mit Atkins-Diät dagegen um 1,4 Prozent verschlechtert.

Die Forscher um Dr. Shane A. Phillips aus Milwaukee nutzten für ihre Studie einerseits eine von der American Heart Association empfohlene Kost mit 30 Prozent Fett, andererseits eine Atkins-Diät mit nur 20 g Kohlenhydraten täglich (Hypertension 51, 2008, 376).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung