Flotter Marsch gegen Lust auf Schokolade

EXETER (ars). Wer vom Heißhunger auf Schokolade gepackt wird, aber widerstehen möchte, dem können britische Forscher jetzt ein probates Hilfsmittel bieten: einen zügigen Spaziergang von etwa 15 Minuten.

Veröffentlicht:
Lecker, macht aber dick - Sport erleichtert den Verzicht.

Lecker, macht aber dick - Sport erleichtert den Verzicht.

© Foto: Jungwww.fotolia.de

Auch der erhöhte Blutdruck, der mit dem Stress des Verzichts einhergeht, sinkt durch die körperliche Aktivität, wie die Wissenschaftler aus Exeter berichten (Appetite online). Die 25 Studienteilnehmer, normale Schokoladekonsumenten, durften drei Tage lang nichts von der kakaohaltigen Süßigkeit essen und wurden dann angewiesen, einen Schokoriegel auszupacken und in die Hand zu nehmen.

An zwei verschiedenen Tagen sollten sie danach entweder einen kognitiven Test machen oder einen 15-minütigen Spaziergang. Anschließend bestimmten die Forscher ihr Verlangen nach Schokolade mit einer speziellen Skala, dem State Food Cravings Questionnaire.

Für die Abhängigkeit von Nikotin oder anderen Drogen ist bereits belegt, dass Sport zur Überwindung beiträgt. Nun sei das erstmals auch für Nahrungsmittel nachgewiesen worden, schreiben die Autoren um Professor Adrian Taylor. Nach ihren Angaben kennen 97 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer das Craving nach Essen, speziell nach hochkalorischen fetthaltigen und süßen Speisen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung