Forscher finden sehr wirksames Antibiotikum

Veröffentlicht:

RAHWAY (ple). Ein vielversprechendes neues Antibiotikum haben US-Forscher der Merck Research Laboratories in Rahway im US-Staat New Jersey entdeckt.

Die Wirksamkeit der Substanz Platensimycin testeten die Forscher um Dr. Jun Wang erfolgreich in Versuchen mit Mäusen, die mit Staphylococcus aureus infiziert waren. Das Antibiotikum verringerte innerhalb von 24 Stunden die Menge der Keime um den Faktor 10 000, und zwar in nichttoxischen Konzentrationen. Und in vitro wurden sogar multiresistente Staphylokokken, etwa gegen Methicillin, Vancomycin und Linezolid, abgetötet.

Das Antibiotikum Platensimycin fischten die Wissenschaftler aus 250 000 verschiedenen Extrakten von Mikroorganismen heraus. Wie die Forscher heute in "Nature" (441, 2006, 358) berichten, hemmt die Substanz auf einzigartige Weise die Synthese von Fettsäuren, die Bakterien etwa für den Membranaufbau oder für Strukturen auf ihrer Oberfläche brauchen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung