Forscher wollen frühe Mammografie

CHICAGO (eis). Vom Mammografie-Screening profitieren nicht nur Frauen über 50 Jahre, sondern auch Frauen im Alter zwischen 40 und 49.

Veröffentlicht:

Das bestätigen US-Forscher, die entsprechende Daten beim Kongress der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt haben. In der Studie mit 1071 Patientinnen der Altersgruppe war bei 373 der Brustkrebs durch ein Mammografie-Screening erkannt worden.

39 Prozent dieser Frauen hatten eine Brustkrebs-Familienanamnese, 61 Prozent nicht. In beiden Gruppen hatten rund zwei Drittel der Frauen eine invasive Krebserkrankung.

Bei 40- bis 49-jährigen Frauen findet sich also eine signifikante Rate von Brustkrebs. Der Anteil invasiver Erkrankungen sei ähnlich hoch wie bei älteren Frauen, betonen die Forscher.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachsorge

Bei Brustkrebspatientinnen nicht das Herz vergessen

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: ADCs x Brustkrebs – Strategien für den klinischen Alltag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care