Forscher züchten Zellen, die Insulin produzieren
BETHESDA (mut). Mit einem neuen Verfahren ist es US-Forschern gelungen, Insulin-produzierende Beta-Zellen zu züchten. Das Problem ist bisher, daß sich Beta-Zellen in Kultur nur sehr schlecht vermehren lassen.
Die Forscher haben nun Beta-Zellen isoliert und in Kultur in Bindegewebs-ähnliche Zellen umgewandelt. Diese Zellen lassen sich sehr gut vermehren.
Nachdem die Forscher die Bindegewebs-ähnlichen Zellen vermehrt hatten, wandelten sie die Zellen mit Hilfe eine speziellen Serums wieder in Insulin-produzierende Zellen um (Science online).
Mit dem Verfahren lassen sich vielleicht künftig Beta-Zellen züchten, um sie Typ-1-Diabetikern zu implantieren.







![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




