Start im Frühjahr

Fortbildung zu Asthma und Adipositas

Veröffentlicht:

BERCHTESGADEN. Die nächste Fortbildung zum Adipositas- und Asthmatrainer startet im Frühjahr 2015. Die modularisierte Ausbildung sei mittlerweile gut etabliert, teilt das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) mit.

Durchgeführt werde das kombinierte Theorieseminar zur Adipositas- und Asthmatrainerausbildung von der CJD Adipositas-Akademie Bayern gemeinsam mit der Asthma-Akademie Berchtesgaden-Salzburg.

Die Ausbildung umfasse das Modul Basiskompetenz (2,5 Tage), das Modul Adipositas (3 Tage) und das Modul Asthma (2,5 Tage). Die Module können einzeln gebucht werden.

Basismodul und indikationsspezifisches Modul entsprächen jeweils dem kompletten Theorieseminar für die jeweilige Erkrankung. Das indikationsübergreifende Basismodul wurde vom Kompetenznetz Patientenschulung e.V. (KomPaS) entwickelt. (eb)

Anmeldung und Information: CJD Berchtesgaden Buchenhöhe 46, 83471 Berchtesgaden, Tel. 08652/6000-141.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?