Gewichtszunahme bei der Schlafapnoe

Veröffentlicht:

WESTCHESTER(ikr). Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSAS) müssen mit einer Gewichtszunahme je nach Ausmaß der OSAS rechnen.

In einer Studie stieg der BMI bei Patienten mit einem Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) von über 15 über fünf Jahre um 0,52 kg/m

, bei denen mit einem AHI von 5 bis 15 nur um 0,22 kg/m 2

. Der AHI ist die durchschnittliche Zahl der Apnoe-Hypopnoe-Episoden pro Stunde. Die Daten haben Forscher aus Tucson beim Kongress "Sleep" vorgestellt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt