Große Studie zu Typ-1-Diabetes

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (Rö). Mit einer weltweiten Studie, an der über 200 000 Kinder teilnehmen, wollen Forscher herausfinden, was die Ursachen dafür sind, daß die Inzidenz des Typ-1-Diabetes steigt.

Unbekannte Umweltfaktoren haben offenbar dafür eine Bedeutung. Dies könnten Nahrungsbestandteile, aber auch Infektionen sein. Eines der teilnehmenden Zentren ist das Diabetes-Forschungsinstitut in München.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Der Traum von der Diabetes-Prävention

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie