Herzinfarkte überwiegen beim starken Geschlecht

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (ob). "Herzinfarkt ist in Deutschland noch immer überwiegend eine Männersache", folgert Autor Dr. Ernst Bruckenberger aus den im "Herzbericht 2009" vorgestellten Zahlen. Danach sterben in Deutschland pro 100000 Einwohner 76 Männer an einem Herzinfarkt, aber nur 67 Frauen - ein Plus von 21,3 Prozent zuungunsten des starken Geschlechts.

Pro 100000 Einwohner wurden zuletzt jährlich 332,6 Männer wegen eines akuten Myokardinfarkts stationär in einem Krankenhaus aufgenommen, bei den Frauen waren es 184,3. Hier betrug der Unterschied zuungunsten der Männer 80,4 Prozent.

In absoluten Zahlen: Jährlich erleiden hierzulande 30 559 Männer und 26 216 Frauen einen tödlichen Herzinfarkt; bei Männern kommt es zu 133 636, bei Frauen zu 77 069 Krankenhaus-Aufnahmen wegen eines Herzinfarkts.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden