Oeynhausen

Herzzentrum baut Spitzenstellung aus

Veröffentlicht:

KÖLN. Im vergangenen Jahr haben 85 Patienten im Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen ein neues Herz erhalten, im Jahr zuvor waren es 75. Damit hat die Einrichtung nach eigenen Angaben die Stellung als größtes Herztransplantationszentrum Europas weiter ausgebaut.

Das Zentrum hat sich gegen den Trend entwickelt, denn 2014 gab es bundesweit mit 295 Herztransplantationen sechs weniger als ein Jahr zuvor.

Der Leiter der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie Professor Jan Gummert erklärt das mit der relativ erhöhten Anzahl von Patienten auf der Warteliste in Bad Oeynhausen. Im Herz- und Diabeteszentrum warten zurzeit mehr als 200 Patienten auf ein Spenderherz. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung