Neurologie

Hirnstimulation linderte Tinnitus in Pilotstudie

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO. Für Patienten mit hartnäckigem und stark belastendem Tinnitus ist die Tiefe Hirnstimulation offenbar ein vielversprechender Therapieansatz. Forscher um Dr. Steven W. Cheung von der University of San Francisco haben dazu jetzt Ergebnisse einer kleinen Pilotstudie vorgestellt (J Neurosurg 2019; online 24. September).

Die fünf Teilnehmer litten unter schwerem Tinnitus und hatten auf konventionelle Therapien nicht angesprochen. Ihnen wurden Elektroden in den Nucleus caudatus verpflanzt. Nach Adjustierung des Pulsgenerators wurden die Patienten 24 Wochen konstant stimuliert. Bei vier von ihnen gingen die Beschwerden nach der „Tinnitus Handicap Inventory“-Skala deutlich zurück. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Falsch-positive Diagnosen vermeiden

Demenz im Frühstadium erkennen: Auf welche Symptome zu achten ist

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst

Mittel gegen Haarausfall

Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Falsch-positive Diagnosen vermeiden

Demenz im Frühstadium erkennen: Auf welche Symptome zu achten ist

Nachfolger gesucht

Worauf es bei der Praxisabgabe ankommt

Lesetipps