Finnische Studie

IL6-Genotyp beeinflusst Asthmarisiko bei Rauchern

Veröffentlicht:

OULU. Raucher, die Träger des Interleukin (IL)-6-GG-Genotyps sind, sind besonders anfällig für die Entstehung von Asthma bronchiale. Nach einer finnischen Studie ist das Asthma-Risiko bei Rauchern und Exrauchern mit der IL-6-GG-Genvariante 1,8fach höher als bei Personen mit anderen IL-6-Genvarianten (J Allergy Clin Immunol. 2017; online 5. Oktober). Bei Personen, die nie geraucht hatten, wurde dieser Zusammenhang nicht beobachtet, wie die Universität in Oulu mitteilt. In die Studie wurden Daten von zwei unabhängigen Studienpopulationen einbezogen: FEAS (Finnish Environment and Asthma Study) mit 1453 Teilnehmern und CIAS (Cold, Infections and Asthma in Soldiers study) mit 892 Wehrdienstpflichtigen. (ikr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

In Vorsorgeuntersuchungen eingliedern

Mit dem Allergie-Screening für Kinder einen Schritt voraus sein

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel