Immer mehr Kinder in Bayern mit Alkoholvergiftung

MÜNCHEN (sto). Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholvergiftung bei Kindern und Jugendlichen hat sich in Bayern in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdreifacht.

Veröffentlicht:

Insgesamt 5727 Patienten im Alter zwischen zehn und 20 Jahren wurden 2009 mit akuter Alkoholvergiftung vollstationär behandelt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren das rund 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr und fast dreimal so viele wie vor neun Jahren.

Im Vergleich zum Jahr 2000 ist die Zahl der Behandlungsfälle mit akuter Alkoholvergiftung in der Altersgruppe der Zehn bis 20-Jährigen damit um 194 Prozent gestiegen.

Bei den Zehn- bis Zwölfjährigen handelte es sich nach der Statistik zwar nur um Einzelfälle (2009: 66), ab dem Alter von 13 Jahren steigt die Zahl der Behandlungsfälle aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs jedoch deutlich auf 236 Behandlungsfälle an. Im Jahr 2009 waren die 16-Jährigen mit 992 Fällen am häufigsten vertreten.

Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von zehn bis 20 Jahren wiesen die jungen "Männer" mit 3540 Behandlungsfällen im Jahr 2009 einen Anteil von 61,8 Prozent auf, obwohl ihr Anteil an der Bevölkerung nur 51 Prozent beträgt. Bei Kindern im Alter von 13 Jahren waren jedoch die Mädchen mit 57,6 Prozent überproportional vertreten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?