In Mutters Nähe sind Babys am friedlichsten

NEU-ISENBURG (St). Nirgendwo ist ein Neugeborenes so friedlich wie im Dunstkreis seiner Mutter.

Veröffentlicht:

Wie groß der Stress allein schon dadurch ist, dass das Kleine die Haut der Mutter nicht mehr spürt und sich der vertraute Geruch verflüchtigt, haben südafrikanische Wissenschaftler jetzt untersucht (Biol Psychiatry 2011; 70: 817).

Die Trennung von Mutter und Kind kurz nach der Entbindung schlug sich nicht nur in einer stärkeren Erregung des Juniors, sondern auch im Schlaf des Kindes nieder.

An der Studie hatten 16 reife Neugeborene teilgenommen, die durch Kaiserschnitt zur Welt gekommen waren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Myalgien

Viel Lärm um gar nicht so viel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?