Allergo Update

In zwei Tagen up-to-date

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Der große Erfolg des 2. Allergo Updates belege, wie wichtig es bei der Vielzahl der jährlich erscheinenden Neupublikationen sei, eine Auswahl zu treffen und kritisch zu diskutieren.

Am 22. und 23. Februar 2013 geht das Allergo Update daher in seine dritte Runde, teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Die Veranstaltung wendet sich als interdisziplinäres Seminar an allergologisch tätige Dermatologen, Pneumologen, HNO-Ärzte sowie Pädiater.

Auf vielfachen Wunsch in den Evaluationen wird das Programm durch die beiden Hot Topics "Epidemiologie" und "Pharmakoökonomie" und das Thema "Berufsbedingte Atemwegsallergien" bereichert.

Alle Teilnehmer sind eingeladen, die neuesten Studien aktiv mit zu diskutieren. Diskussionen finden während der Vorträge und im Anschluss in den Speaker´s Corners ihren Platz.

www.allergo-update.com

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung ist jetzt auch auf Instagram aktiv.

© prima91 / stock.adobe.com

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut