Pneumologie

Innovationen beim Kongress der Lungenärzte

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Die Pneumologie in Deutschland hat in den vergangenen Jahren alle ihre Forschungskräfte gebündelt, um Patienten mit Lungenerkrankungen besser behandeln und betreuen zu können.

Unter dem Motto "Innovative Pneumologie" diskutieren Lungenfachärzte auf dem 57. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) vom 2. bis 5. März in Leipzig die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um das Atmungssystem - von der "Target-Therapie" bei Lungenkrebs bis hin zu neuen diagnostischen Verfahren wie dem "endobronchialen" Ultraschall.

Zudem werden Grundlagen diskutiert, die schon das Potential für die klinische Anwendung erkennen lassen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag