Innovationspreis für Impfung gegen Allergie

WEDEL (Rö). Für seine Gräser-Impf-Tablette Grazax® hat das Wedeler Pharmaunternehmen Alk-Scherax den H. G. Creutzfeldt-Innovationspreis erhalten.

Veröffentlicht:

Diese innovative Therapie ermöglicht eine Allergie-Impfung bei Menschen mit Allergie auf Gräser- und Roggenpollen. Die Erkrankung vermindert sich mit der Tabletten-Immuntherapie und kann im besten Fall sogar geheilt werden. Die Gräser-Impf-Tablette enthält gefriergetrocknete Allergene aus Gräserpollen. Unter die Zunge gelegt, löst sich die Tablette sekundenschnell auf, so dass die freigesetzten Allergene von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Dort wirken sie mit Hilfe Antigen-präsentierender Zellen auf T-Lymphozyten und induzieren eine immunologische Toleranz gegen Allergene aus eingeatmeten Gräser- und Roggenpollen. Die Therapie wird über drei Jahre empfohlen. Die klinische Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie wurde bei über 2400 Patienten bestätigt. Mit fortschreitender Therapiedauer nimmt die Wirksamkeit zu.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps