Innovative Op-Methode gegen den Grünen Star

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Als erster in Europa nutzt Privatdozent Randolf Widder eine neue, minimalinvasive Op-Methode gegen das Glaukom: das winzige Trabektom. Mit bloßem Auge sieht es aus wie eine Nadel, mit der Lupe wird sichtbar, dass in der Spitze ein Messer, eine Elektrode, ein Absaug- und ein Infusionskanal untergebracht sind. Damit bleibe die Bindehaut unversehrt, Eingriffe seien komplikationsarm, teilt das Düsseldorfer St. Martinus-Krankenhaus mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?