Kyphoplastie lindert Schmerzen langfristig

NEU-ISENBURG (ikr). Die Ballonkyphoplastie verringert bei Patienten mit akuten Wirbelkörperfrakturen rasch die Schmerzen und die körperlichen Beeinträchtigungen. Und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert sich.

Veröffentlicht:

Das hat jetzt eine aktuelle Studie mit 300 Patienten ergeben (JBMR online, 21.06.11). Forscher haben bei 149 Patienten mit bis zu drei schmerzhaften Wirbelkörperfrakturen innerhalb von drei Monaten nach Beginn der Schmerzen eine Ballonkyphoplastie vorgenommen.

Die Kontrollgruppe bestand aus 151 Patienten ohne chirurgische Behandlung. Die Patienten wurden dann 24 Monate lang nachbeobachtet.

Unterschied nur in den ersten sechs Monaten signifikant

Dabei stellte sich heraus: Die Lebensqualität der Patienten - beurteilt nach dem Score SF-36 PCS anhand von körperlichen Fähigkeiten - besserte sich mit der Operation signifikant stärker als mit der konservativen Behandlung. Allerdings blieb der Unterschied nur in den ersten sechs Monaten nach der Therapie signifikant.

Außerdem wurden mit der Kyphoplastie die Rückenschmerzen stärker gelindert als mit der konservativen Behandlung. Dieser Unterschied blieb über den gesamten Zeitraum von zwei Jahren signifikant, wie die Forscher berichten. Das Risiko für weitere Frakturen war nach der Op nicht nennenswert erhöht (knapp 48 versus 44 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?